Reiseprogramm

Eintagesreisen

Fahrt nach Burgau zum „Neuen Theater Burgau“ am 16.02.2023 dem „Unsinnigen Donnerstag“

Unter dem Motto: „Weiberabend – Männer geduldet“ erleben wir ein vom Ensemble „Die Flotte Lotte“ an die Faschingszeit angelehntes Theaterstück.
Bei dieser beliebten „Improshow“ bleibt kein Auge trocken, es wird frei von der Leber weg gespielt was immer die Zuschauer wollen.

Fahrt über Dinkelsbühl, A7 Aalen, Heidenheim, Giengen bis nach Burgau
Hier besuchen wir im „Neuen Theater“ die Vorstellung „Weiberabend- Männer geduldet“ um 20:00 Uhr
Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt in die Heimat.
(Die Länge des Stücks ca. 2 Stunden je nach Beteiligung des Publikums)

Leistungen:

  • Busfahrt im modernen Reisebus mit WC und Klimaanlage
  • Kaffee, Gebäck und Brotzeit bei der Anreise
  • Eintritt zur Vorstellung im „Neuen Theater“ wie oben beschrieben

Fahrtpreis: € 48,- incl. aller beschriebenen Leistungen


1-Tages Skifahrt "Ehrwalder Alm" am 04.03.2023

Mehrtagesreisen

2,5-Tage Skifahrt in das Skigebiet Wilder Kaiser/Tirol vom 24.02. bis 26.02.2023 (Preis und Leistungen -> siehe PDF "Einladung Skifahrt"


3-Tage „Frühjahrsfahrt - Ruhrkultur erleben“ vom 21.04.- 23.04.2023

1. Tag: Anreise vorbei an Würzburg, Frankfurt, Köln bis nach Duisburg. Hier nehmen wir im urigen Brauhaus Webster an einem Brauseminar mit Verkostung und einem Tellergericht. teil. Danach Weiterfahrt zum **** Hotel Mercure Plaza in Essen. Nach der Zimmerverteilung gemeinsames Abendessen im Restaurant Goethestuben. Danach bietet sich ein Spaziergang zum nahegelegenen Stadtpark oder der „Essen Philharmonie“ an.
2. Tag: Heute erwartet uns als erster Höhepunkt des Tages eine Führung durch die Zeche Zollverein Essen. Die Zeche gehört mittlerweile zum Weltkulturerbe der UNESCO und galt einst als größtes und modernstes Bergwerk der Welt. Danach Zeit für eigene Erkundungen auf dem riesigen Gelände und Möglichkeit zu einem Imbiss. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt verschaffen wir uns einen ersten Eindruck und erfahren, wie Essen durch die Familie Krupp geprägt wurde. Im Anschluss besuchen wir die Villa Hügel und den angrenzenden Park. Sie wurde von 1870-1873 für Alfred Krupp erbaut und diente der Familie bis zum Zweiten Weltkrieg als Wohnhaus und Repräsentationsort. Danach Rückfahrt zu Hotel und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: 
Bevor wir die Heimfahrt antreten, besuchen wir noch das alte Ruhrgebietsdorf Westerholt. Hier ca. 1,5 stündige Führung durch das von Fachwerkhäusern geprägte Dorf und Mittagspause. Anschließend Rückfahrt vorbei an Dortmund, Siegen, Wetzlar, Aschaffenburg, Würzburg bis in den Raum Uffenheim zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Ausklang der Fahrt. 

Busfahrt im Luxusfernreisebus mit WC und Klimaanlage
• Kaffee und Gebäck am 1. und 3. Tag
• 2x Ü/F (Buffet) im **** Hotel Mercure Plaza in Essen
• 2x Abendessen im Restaurant Goethestuben
• Brauseminar, Verkostung und Tellergericht im Brauhaus Webster Duisburg
• 1 Std. Führung Zeche Zollverein incl. Eintritt
• 2 Std. Stadtrundfahrt Essen
• 1 Std. Führung Villa Hügel incl. Eintritt
• 1,5 Std. Führung/Rundgang Dorf Westerholt
• Rundfahrten/Aufenthalte wie oben beschrieben
Fahrtpreis: € 319,- p. P. im DZ (incl. aller beschriebenen Leistungen)
EZ-Zuschlag: € 90,-


5-Tage „Pfingstfahrt“ ins „Gasteinertal“ vom 29.05.- 02.06.2023

1. Tag: Fahrt über Augsburg, München, Salzburg, vorbei am Fuschlsee, bis nach St. Gilgen am Wolfgangsee. Hier Mittagspause und Möglichkeit durch den Helmut Kohl Park oder an der Seepromenade entlang zu spazieren. Die nächste Etappe führt uns nach Bad Ischl zum Besuch des Parks der Kaiservilla und anschließend Zeit zur freien Verfügung. Danach Weiterfahrt vorbei am Hallstätter See, Pass Gschütt, Bischofshofen nach Bad Gastein zum Hotel. Beim gemeinsamen Abendessen wird der 1.Tag dann langsam ausklingen.
2. Tag: Nach dem Frühstück machen wir uns in Begleitung eines Reiseleiters auf dem Weg zur Großglockner Hochalpenstraße (Der Großglockner mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs). Nach einer kurzen Pause am Hochtor. Weiterfahrt zur Franz-Josefs-Höhe. Nach einem längeren Aufenthalt hier Weiterfahrt nach Heiligenblut zur Mittagspause und einem Rundgang mit Besichtigung der Kirche. Anschließend Rückfahrt nach Bad Gastein zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Nach dem Frühstück machen wir uns wieder mit unserem Reiseleiter auf den Weg zum Stubnerkogel. Nach Auffahrt mit der Seilbahn überqueren wir gemeinsam die Hängebrücke und werden eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen. Für alle mit Höhenangst gibt’s auch einen festen Weg. Danach geht’s weiter nach Hofgastein. Auf dem Biobauernhof “Schmaranzgut“ erwartet uns der kulinarische Höhepunkt des Tages. Nach der Besichtigung der Brauerei und Schnapsbrennerei erwartet uns ein Mittagessen mit gegrilltem vom Bioschwein mit Kartoffelsalat, dazu ein Glas Bier und ein Schnaps (Alternativgericht österreichische Kasnockn). Auf der Rückfahrt zum Hotel werden wir noch eines der ältesten Bauernhäuser Österreichs mit einer regionalen Mineralienausstellung besuchen. Zum Ausklang des Tages gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Heute bewegen wir uns etwas abseits der Touristenpfade. Mit unserem Reiseleiter machen wir uns auf den Weg nach Zell am See und weiter nach Saalfelden mit kurzem Stopp am Ritzensee. Danach geht`s weiter zum Pillersee mit einem schönen Blick auf die umliegenden Berge. Die nächste Etappe führt uns über Waidring nach St. Martin bei Lofer mit einem Abstecher zur wunderschönen Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal. Die Rückfahrt zum Hotel führt uns über Saalfelden und Dienten (Das kleine Dorf wurde mehrmals zum schönsten Blumendorf Salzburgs gewählt). Im Hotel gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Nach Frühstück Abfahrt in Richtung St Johann im Pongau zur Liechtensteinklamm, einer der längsten, tiefsten und beeindruckendsten Schluchten in den Alpen. Nach ca.  2 Stunden Aufenthalt Weiterfahrt über Hallein, Berchtesgaden zum Königsee. Hier Aufenthalt und Mittagspause. Danach Rückfahrt über Inzell, Siegsdorf, München, Augsburg bis in den Raum Donauwörth zum Abendessen und gemütlichen Ausklang der Fahrt.

Leistungen:

• Busfahrt im Luxusfernreisebus mit WC und Klimaanlage
• Kaffee und Gebäck bei der Anreise
• 4x Übernachtung im *** Hotel Reineke in Bad Gastein
• 4x Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendmenue
• Ganztagesreiseleitung 2., 3. und 4 Tag
• Eintritt für den Park der Kaiservilla Bad Ischl
• Maut Großglockner Hochalpenstraße
• Liftkarte für die Stubnerkogelbahn
• Besichtigung Brauerei und Schnapsbrennerei, Mittagessen, 1 Glas Bier und ein Schnaps auf dem Biohof Schmaranzgut
• Eintritt Bauernhaus
• Mautgebühr Zur Wallfahrtskirche Maria Kirchenthal
• Eintritt Liechtenstein Klamm
• Alle anfallenden Straßen und Parkgebühren

• Alle Rundfahrten wie oben beschrieben


Fahrtpreis: € 499,- p. P. im DZ (incl. aller beschriebenen Leistungen)

EZ-Zuschlag: € 70,-